高级德语教程答案.doc
《高级德语教程答案.doc》由会员分享,可在线阅读,更多相关《高级德语教程答案.doc(57页珍藏版)》请在三一文库上搜索。
1、Schlssel(高级德语教程上册)Lektion 1 Hochschulstudium in Deutschland Text 1 Studium an den deutschen HochschulenTextverstndis1. 1) a. Biologie b. Chemie c. Physik 2) a. Hoch- und Tiefbau b. Maschinenbau c. Elektrotechnik 3) a. Betriebswirtschaftslehre (BWL) b. Volkswirtschaftslehre (VWL) c. Agrarwissenschaft
2、 Forstwissenschaft 4) a. Soziologie b. Politologie c. Psychologie 5. a. Geschichte b. Philosophie c. Germanistik, Sinologie, Anglistik, Romanistik3. 1) Die Semesterferien werden zum Selbststudium benutzt./ Die Semesterferien benutzt man zum Selbststudium. 2) Die Studenten schreiben auf /machen Mits
3、chriften, was sie gehrt haben. 3) Diese Form der Arbeitsgemeinschaft gibt den Studenten Gelegenheit, ge- meinsam die Fragen zu diskutieren und zu klren. 4) Die Teilnehmerzahl ist nicht beschrnkt. 5) In den bungen werden Aufgaben, die aus dem Vorlesungsstoff entstehen, bearbeitet. 6) Proseminare sind
4、 fr Studenten im Grundstudium geplant. 7) Die Thematik richtet sich oft auf ein Forschungsproblem aus. 8) Wenn der Student in einem Seminar erfolgreich gearbeitet hat, erhlt er einen Schein. 9) Ziel des Praktikums ist es, die Studenten zu befhigen /dass die Studenten die Fhigkeit haben, selbststndig
5、 Experimente vorzunehmen 10) Der Student muss grundlegende Methoden gut kennen. 11) Man muss zuerst die Voraussetzung, einen Studiengang an einer Universi- tt erfolgreich abgeschlossen zu haben, erfllen, erst dann wird man zur Pro- motion zugelassen. 12) Jeder Student kann Vorlesungen besuchen.Wrter
6、 und Wendungen1. 1) Eine Lehrveranstaltung ist die der Vermittlung von Kenntnissen dienende, von einem Lehrenden geleitete Veranstaltung, z.B. Vorlesung, Seminar etc. 2) Ein Schein ist ein Zeugnis, mit dem die erfolgreiche Teilnahme an einem Seminar bescheinigt wird. 3) Ein Arbeitsprotokoll ist eine
7、 schriftliche Fixierung des Hergangs einer Dis- kussion, einer Sitzung, eines Experiments. 4) der wissenschaftlicher Vortrag an der Universitt, ohne Diskussion 5) Mit einer solchen Prfung wird das Grundstudium abgeschlossen. 6) Fortgeschrittene Studenten sind die Studenten, die sich schon im Hauptst
8、u- dium befinden. 7) an der Universitt: 1. das Institut fr wissenschaftliche bungen; 2. diese wissenschaftliche bungen selbst2. 1) Gegenteil 2) groer Gegensatz 3) das Gegenteil 4) das Gegenteil 5) Gegensatz 6) das Gegenteil3. 1) errichtet 2) eingerichtet 3) eingerichtet 4) errichtet 5) eingerichtet
9、6) errichtet4. 1) Fortgeschrittene 2) fortschrittlich 3) fortgeschrittener 4) fortschritt- lich 5) fortgeschritten 5. 1) vertiefen 2) klren 3) eingefhrt 4) vorlegen 5) zugelassen 6) abge- schlossen 7) zugeschnitten 8) besttigtSprechen und Schreiben2. Das Diplom ist ein Hochschulabschluss fr berufsbe
10、zogene Studiengnge. Vor- aussetzung sind 2 Studienabschnitte: Grund- und Hauptstudium. Das Grundstudium schliet mit der Diplom-Vorprfung ab (auch Vordiplom“) genannt. Die Diplom- prfung am Ende des Hauptstudiums besteht aus Diplomarbeit (= eine schriftliche Hausarbeit ber ein bestimmtes Thema), schr
11、iftlichen und mndlichen Prfungen. Der Magister ist der Abschluss eines wissenschaftsbezogenen Studiums in mindes- tens 2 Fchern aus dem sprach- und kulturwissenschaftlichen, manchmal auch ge- sellschaftswissenschaftlichen Bereich. Das Grundstudium endet mit der Zwischen- prfung bzw. dem Nachweis bes
12、timmter Studienleistungen. Die Magisterprfung besteht aus einer wissenschaftlichen Arbeit (Magisterarbeit) und schriftlichen und mndlichen Prfungen. Die Promotion setzt normalerweise einen der oben genann- ten Hochschulabschlsse voraus. Kernstck der Promotion ist die Doktorarbeit (= Dissertation) al
13、s Nachweis selbststndiger wissenschaftlicher Arbeit (Forschung).Text 2 Vor dem ExamenGlobalverstndnis1. r: 1) 3) 7) f: 2) 4) 5) 6) 8) 9) 10)2. die Prfer mit festem Blickkontakt oder feuchtem Hndedruck begren die ersten Minuten mit dezentem Small talk oder vorbeugender Entschuldi- gung berbrcken Drit
14、te-Welt-Pullover oder Rapper-Outfit tragen (bei Studentinnen) richtige Mimik und Sitzhaltung whrend der Prfung usw.Detailverstndnis2. 1) Sie knnen nicht mehr in diesem Tempo lesen. 2) Sie bitten die Prfer, die verabredete Literatur zu krzen. 3) Die Folge ist, dass der biologische Rhythmus des mensch
15、lichen Krpers stark gestrt ist./ Das Leben der Menschen ist in seinem periodischen Wechsel gestrt. 4) Massive Einschlafstrungen treten ein. 5) Man soll schon zu Beginn des Hauptstudiums anstreben, seinen Prfer bes- ser zu kennen und einen guten Eindruck bei ihm zu hinterlassen. 6) Das wirkt nicht fa
16、chmnnisch. 7) Die geistige Verdauung wird dabei gestrt. 8) Schon vorher soll man vermeiden, dass man wie jemand, der immer hungrig ist, nach Themen und Texten sucht. 9) Man soll sich einen Nachmittag nehmen, um sich krperlich zu bewegen.3. 1) a) sich Gedanken machen ber die mndliche Prfung 2) b) die
17、 verabredete Literatur zusammensuchen 3) c) die einschlgigen Texte kopieren oder kaufen 4) d) Abgabe der schriftlichen Arbeit 5) e) acht oder zehn Stunden am Tag lesen 6) f) Bcher, Kopien und Exzerpte wegrumen 7) g) sich einen alkoholfreien Kinoabend gnnen8) h) das Thema kurz vor der Prfung auf eine
18、m Papier gliedernWrter und Wendungen1. 1) leichte Konversation, kleiner Dialog 2) zeitliche Unfhigkeit zum Denken 3) lckenhafte Kenntnisse auf einem Wissensgebiet 4) die Texte, die zu einem bestimmten Fach od. Gebiet gehren 5) die Nacht, in der man sich qualvoll wlzt und nicht einschlafen kann 6) au
19、s der Sicht eines Vogels /von hoch oben, wo man einen berblick gewinnt 7) das Beil an der zur Vollstreckung der Todesstrafe eingefhrten Vorrichtung, das durch schnelles Herabfallen den Kopf vom Rumpf trennt8) die Bcher, die fr die Prfung sehr wichtig sind9) sehr frh zu Bett gehen2. 1) schlimm 2) int
20、eressant 3) vernnftig 4) sozusagen 5) fieberhaft 6) intensiv nachdenken 7) taktvoll 8) harmonisch 9) viel hervorbringend3. 1) zwischen 2) zu 3) auf 4) auf4. 1) unter 2) in / im 3) mit 4) auf 5) unter 6) hinter 7) unter5. 1) geistliche 2) geistigen 3) geistige 4) Geistige 5) geistigen 6) geistliche6.
21、 1) abgegeben 2) ausgehndigt 3) eingereicht 4) ausgehndigt 5) nachge- reicht 6) vorgelegt7 A. 1) froh, glcklich 2) begeistert, entzckt, hingerissen, berwltigt 3) be- geistert, berauscht, hingerissen, berwltigt 4) froh, glcklich, begeistert, (hingerissen.) B. 1) traurig, unglcklich, todunglcklich 2)
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- 高级 德语 教程 答案
